Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Homepage www.geocaching.com
FlusiRay
10.05.2011, 12:18
Sagt mal, ist bei euch auch seit kurzem der Seitenaufbau der Homepage etwas seltsam/unvollständig/unübersichtlich?
schuhhirsch
10.05.2011, 12:32
Sagt mal, ist bei euch auch seit kurzem der Seitenaufbau der Homepage etwas seltsam/unvollständig/unübersichtlich?
Sofern du Firefox und Greasemonkey benutzt, schalt die relevanten Erweiterungen ab; die funktionieren in der Regel nicht mehr richtig.
theplank
10.05.2011, 12:33
@ flusi...
nein
@ schuhhirsch
z.b. gcvote funkt bestens unter ff4
gctidy soll noch brösel machen
mehr hab ich nicht in verwendung
@ flusi...
nein
Kommt wohl darauf an, was man unter unuebersichtlich und seltsam versteht.
Meine Antwort waere ja, schon allein wegen der fixed width, dem Menue oben statt links wo nun stattdessen weisses Nirwana herrscht und der extrem kleinen Schrift in der z.B. das Datum des letzten Funds und der Verstecker bei mir gelistet werden.
Ob FF 3 oder 4 macht keinen Unterschied diesbezueglich. Scripts habe ich gar keine im Gebrauch.
Cezanne
FlusiRay
10.05.2011, 14:22
jetzt gehts einfach wieder.. ohne dass ich was gemacht habe. Vielleicht wurde am Server irgendwas umgestellt. Verwende FF 3.6.4. Greasemonkey aktiviert, aber keine Addons..
tom1996_reloaded
10.05.2011, 19:58
Nur der Vollständigkeit halber:
madd.in arbeitet zwar noch an der Version 2.0, aber gctour ist als brauchbare Beta-Version in "news on buzz" zu finden.
theplank
11.05.2011, 09:09
@ flusi...
nein
Kommt wohl darauf an, was man unter unuebersichtlich und seltsam versteht.
Meine Antwort waere ja, schon allein wegen der fixed width, dem Menue oben statt links wo nun stattdessen weisses Nirwana herrscht und der extrem kleinen Schrift in der z.B. das Datum des letzten Funds und der Verstecker bei mir gelistet werden.
Ob FF 3 oder 4 macht keinen Unterschied diesbezueglich. Scripts habe ich gar keine im Gebrauch.
Cezanne
für mich ist die seite in keiner weise unübersichtlicher und/oder seltsamer
als vor dem sogenannten update. was selbstredend nichts über die
absolute qualität dieses machwerks aussagt. btw, millionen menschen
mühen sich tag für tag ab das nirwana zu erreichen, wir bekommen es
gratis und noch dazu in reinstem weiß geliefert. im grunde genommen eine
chuzpe, daß die nichtzahler genausoviel nirwana geliefert bekommen wie
die usd30zahler.
vielleicht solltest du doch ein paar gm skripte anwenden, zumindest das
zum aufweichen der fixbreite ist ein ausgezeichnetes (nachzulesen in der
grünen hölle), parametergesteuert und funktioniert nahezu perfekt. für
papiersucher ist gctidy sehr empefehlenswert.
für mich ist die seite in keiner weise unübersichtlicher und/oder seltsamer
als vor dem sogenannten update.
Zum einen:
Ich bin ein Gewohnheitsmensch, der gewohnt ist an bestimmte Stellen zu schauen und zu klicken, und wenn wer was umraeumt, stoert mich das gewaltig, im real life und im Internet.
Ich mag auch keine Drop-Down Menues - die Mitte des Bildschirms habe ich auch zentraler im Auge als das obere Ende.
Ferner ist mir die Schriftgroesse zu klein und ich will nicht vergroessern, weil dann auch anderes vergroessert wird.
Ich habe mich im uebrigen nicht beklagt, nur widergegeben, wie das Update bei mir ankommt.
vielleicht solltest du doch ein paar gm skripte anwenden, zumindest das
zum aufweichen der fixbreite ist ein ausgezeichnetes (nachzulesen in der
grünen hölle), parametergesteuert und funktioniert nahezu perfekt. für
papiersucher ist gctidy sehr empefehlenswert.
Ich mag nicht stundenlang mit der Vorbereitung von Cachetouren verbringen.
gctidy, gctour etc brauche ich daher nicht. Die GM Skripts haben den Nachteil auch immer wieder upgedated werden zu muessen und das auf jedem benutzten Rechner. Das ist mir zu nervig und es nicht wert.
Cezanne
Am Anfang war ich nicht so richtig zufrieden mit der neuen Seite, aber inzwischen hab ich mich daran gewöhnt und es geht jetzt auch schneller als am Anfang.
Was mich momentan noch stört ist, dass auf der Kartenansicht wenn die Funde ausgeblendet sind, die Cachenamen trotzdem aufgehen wenn man mit dem Cursor über die Karte fährt.
Und bei den Listingausdrucken unter den Headerkoordinaten, die Himmelsrichtung und Entfernung zu den Heimatkoordinaten fehlt.
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.